![]() |
2015 FRÜHLINGSPROGRAMM
im MAITREYA INSTITUT GUTENSTEIN
mit Sangter Tulku Rinpoche: 10 - 12. Juli
mit Lama Lena - Yeshe Kaydrup:: 17. - 19. April
mit Shaolin Großmeister Wong Kiew Kit: 22. - 27. Mai
mit James Low: 28. - 31. Mai
mit Sangter Tulku: 10. - 12. Juli
10. - 12. JUli 2015 SANGTER TULKU
besucht wieder das Maitreya Institut Gutenstein und gibt Unterweisungen und Einweihungen:
Termine: Freitag, 10. Juli 18:30 OM MANI PADME HUM - Das Herzjuwel der Erleuchteten
Samstag, 11.Juli 10:00 (Einweihung Vajrasattva ) und 15:00 Uhr (Unterweisungen zu Vajrasattva)
Sonntag, 12.Juli 10.00 (Einweihung Vajrakilaya) und 15:00 Uhr (Unterweisungen zu Vajrakilaya)
Kosten: Pro Veranstaltung: 15.- €
Kinder, Schüler, Studenten erhalten Ermäßigung.
Yidam Dorje Sempa / Vajrasattva und Yidam Vajrakila / Dorje Phurba:
__________________________________________________________________________________________
28. - 31. Mai 2015:
Dzogchen Retreat mit James Low
28. Mai: 19h: Public Talk in Vienna:
Ort: Zhi-CHang Li Akademie, Piaristengasse 16. Top 5. 1070 Wien.
Zum Thema: Die Einheit von Weisheit und Mitgefühl:
Mühelose Nicht-Dualität scheint auf, wenn dualistisch geprägtes Bemühen abklingt. Dzogchen macht die Gegebenheit von Nicht-Dualität erfahrbar indem es uns dabei unterstützt, Leichtheit zu finden in was immer geschieht.
The union of wisdom and compassion: effortless non duality appears when
dualistic effort subsides. Dzogchen illuminates the givenness of
non-duality by supporting us in finding ease and relaxation whatever
occurs.“
29. - 31. Mai 2015: Dzogchen-Retreat in Gutenstein
(Teilnahme an einzelnen Tagen ist auch möglich)
Freitag, 29. Mai: Der Tag ist auf viel gemeinsame Praxis mit zwischenzeitlichen Unterweisungen ausgerichtet
Samstag und Sonntag, 30. & 31. Mai: Diese Tage sind ausgerichtet auf "Die Ungetrenntheit von uranfänglicher Reinheit und müheloser Manifestation"
These days will focus on "The inseparability of primordial purity and effortless manifestation"
Die Dzogchen-Sichtweise und - Praxis ist eine schöne und effektive Methode, uns
von Ängsten, Entfremdung und Verwirrung zu befreien. Indem wir ganz auf die gegenwärtige Aktualität ausgerichtet sind, die immer präsent ist, aber oft unbeachtet bleibt aufgrund unseres Versinkens in unseren Gedanken und Gefühlen, kommen wir dazu, uns in die immer präsente offene Natur einzulassen. Mit dieser Erfahrung entspannen wir uns und wir können dann entsprechend des Sich-Entfaltens des Lebens antworten……
The dzogchen view and practice is a beautiful and effective method to free ourselves and others from anxiety, alienation and confusion. Focussing on the actuality which is always present, although often unattended to due to our immersion in our thoughts and feelings, we come to settle into our ever-present open nature. With this experience we relax and can respond easily within the unfolding of life.