![]() |
Das November-Seminar mit Lama Gawang Rinpoche muss leider auf 2013 verschoben werden,
da Vera, Rinpoche's langjährige Übersetzerin und Betreuerin, am 26. September unerwartet verstorben ist, und kurzfristig kein adäquater Übersetzer/in gefunden werden konnte;so wird nach Rücksprache mit Lama Gawang Rinpoche die für Anfang November geplante Veranstaltung auf einen späteren Zeitpunkt – eventuell in den Frühling - verschoben. Bitte um Verständnis!
VERA
" Liebe
Dharmafreunde!
Vera van Bruggen hat am Sonntag, den
26.09.2012 morgens das Bardo des Lebens verlassen, und ist in das Bardo des
Todes eingetreten.
Vera war nicht nur
Rinpoches Dolmetscherin, sie war viel mehr – sie war stets die Verkünderin von Lama
Gawang Rinpoches Worten. (Ohne Veras tiefem Dharmaverständnis hätten wir Lamas
Worte niemals verstanden.)
Danke Vera, dass
du auch unter schwierigsten Bedingungen stets für Lama und für alle Wesen da
gewesen bist. Mögest du deinen Weg durch das Bardo erfolgreich beenden."
Folgende Nachricht sandte im September Sherab, ein enger Vertrauten von Lama, an Rinpoches Sangha in Österreich:
Ihr braucht Euch über Vera keinen Sorgen zu machen, sie ist Heim gegangen und wird bestimmt ein Auge (oder mehr) auf uns halten. Fast überall auf der Welt wird für Vera gebetet, ganz viele hohe Lama's im Chokdrab Kloster, Barom Kloster, Gyalwa Gyamts Drubkang Retreat, tausenden Mönche beten für Sie und widmen ihre Praxis, hier beten ganz viele Schüler und Sympathisanten für Sie. Und dies ist nur ein Teil. Heute war hier eine sehr schönen und grossen Regenbogen.
Wir werden sie sehr vermissen, aber ich bin auch glücklich das sie es wirklich geschafft hat. Und das ist das einzige was zählt.
Mit ganz herzlichen Gruss
und der wunsch das wir das letzendlich auch schaffen.
Sherab
___________________
Chödje Lama Gawang Rinpoche ist einer der wenigen tibetischen Lamas, der seine Ausbildung noch im alten Tibet abgeschlossen hat.
Lebte er zunächst als Mönch in einem Kloster in der Provinz Kham, floh er mit 30 Jahren nach Indien. Hier praktizierte er acht Jahre als Yogi in einer Höhle in Tso Pema. Auf Anweisung S.H. des 16. Karmapa gründete er 1977 in Hantum, in den Niederlanden ein Retreat Zentrum mit einem imposanten Stupa.
Lama Gawang Rinpoche ist ein erfahrener Ritual- und Retreat-Meister mit fundierten Kenntnissen in der tibetischen Astrologie und Geomantie, der in sich die Traditionen des alten Tibet mit der Erfahrung unserer westlichen Lebenswelt vereint und mit seinem lebendigen Lehrstil zu begeistern weiß.
Von tiefer Hingabe zu S.H., dem 17. Karmapa Orgyen Trinley Dorje und der Karma Kagyu Linie erfüllt, von unglaublicher Ausdauer in seiner Praxis und von endloser Geduld einen Schülern gegenüber finden wir in ihm ein Vorbild, das die Verwirklichung von Weisheit und Mitgefühl auf besondere Weise verkörpert und somit selbst zum Dharma geworden ist.
Buddha Amithaba
Belehrungen zu Dewachen
Die Lehre vom „Reinen Land von Dewachen“ beschreibt den paradiesischen Zustand in der Gegenwart von Buddha Amitabha, dem Buddha des grenzenlosen Lichtes. Es gibt kein Leiden und der Geist ist völlig auf die Verwirklichung des Dharma, zum Wohle aller Wesen, ausgerichtet. Lama Gawang Rinpoche zeigt uns, wie wir unseren Geist auf dieses Ziel richten, um nach unserer irdischen Existenz dorthin zu gelangen.
Bardo-Thanka
Bardo Belehrungen
Die Lehren vom Bardo befassen sich vor allem mit den Zuständen unseres Geistes von unserem Sterben bis zum Eintritt in die nächste Inkarnation. Lama Gawang Rinpoche lehrt uns, wie wir die verschiedenen Stadien, die der Geist durchwandert, zur Befreiung nutzen können. Dieses Wissen ist nicht nur für den eigenen Übergang von Bedeutung, sondern kann auch eine Hilfe für jene Menschen in unserem Umfeld sein, die diese Existenz gerade hinter sich lassen.
Lama Gawang Rinpoches Dharma-Zentrum in Hantum/Holland.